Das Rheinische Warmblut, auch Rheinländer genannt, ist eine noch relativ junge deutsche Pferderasse. Besondere Merkmale sind ein leichtes Genick, ein langer Rist, stabiler Rücken, tiefer mittelbreiter Rumpf und eine kräftige leicht abfallende Leistungskruppe und ein tiefer Schweifansatz.
Die Hüfte ist gut ausgebildet und die Extremitäten sind hart. Ein Behang besteht nicht. Bekannt ist der Rheinländer zudem auch für ihre belastbaren sowie trockenen Gelenke und ein korrektes Fundament. Das Stockmaß liegt zwischen 160 cm und 170 cm und das Gewicht bei ca. 500 kg.
Vom Aussehen her hat der Rheinländer ein edles und elegantes Erscheinungsbild, dazu ein stark bemuskelter Körperbau. Aufgrund ihres Temperaments und Charakters sind Rheinländer für Reitzwecke jedweder Art geeignet. Großes Talent besitzen sie für viele Turnierdisziplinen wie etwa die Dressur und das Springen. Einsatzfreude, Zuverlässigkeit sowie ein ausgeglichener und freundlicher Charakter zeichnen das Rheinische Warmblut aus.
Darüber hinaus gilt diese deutsche Pferderasse als leistungsstark, ausdauernd, intelligent und besitzt viel Ausstrahlung und Anmut. Die Lebenserwartung beträgt ca. 25 Jahre.